Über den erweiterten Google Dienst Map Maker habe ich in den letzten Tagen bereits berichtet, aber was ich heute gerade entdeckt habe, nennt sich Openstreetmap
WeiterlesenLetzte Beiträge
Management-Plugin in WordPress
Mit diesem Plugin kann man Artikel, Kategorien, Tags, Datum, Veröffentlichungsstatus und Autoren verwalten. Das Plugin heisst Manageable, und dieses habe ich auf dem Blog von
WeiterlesenTagcloud als Flash einrichten
Jeder Blogger wird höchstwahrscheinlich den herkömmlichen Tagcloud, mit dem man unter anderem eine interne Verlinkung im Blog schafft, gut kennen und in vielen Blogs wird
WeiterlesenEin weiterer Blog-Pingdienst gegründet
Mit einem Pingdienst für Blogs, kann man eigene Blogs anpingen lassen, um so neue Besucher auf das Blog zu bekommen. Ich habe mich bereits in
WeiterlesenInterview mit dem MySpace-Gründer Tom Anderson
Aus einem aktuellen Anlaß, dass man mithilfe von Social Networks unter positiven Umständen und mit etwas Glück ein hohes Einkommen erzielen kann, möchte ich hier
WeiterlesenBlogmillionaer – ein Blog zum Thema Blogging und Web2.0
Ich bin seit Neuestem immer intensiver und bei jeder Gelegenheit in der deutschen Blogosphäre unterwegs und befasse mich mit themenrelevanten Blogs, kommentiere interessante Artikel und
WeiterlesenGoogle Map Maker neues Feature auf Google Maps
Ich habe gerade heute ein neue Funktion in Google Maps entdeckt. Dazu kam ich aber durch einen Linkverweis auf dem Google-Earthblog, wobei das Blog in
WeiterlesenMein Feedreader mit Blogs und Blogging-Verhalten
Neulich habe ich in einem der Blogs lesen können, wie jemand alle seine Blogs aus dem eigenen Feedreader in einem Blogbeitrag erwähnt hatte. Leider kann
WeiterlesenZugang zum Demoblog unter WordPress 2.6
Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, kommt die nächste Version von WordPress vorraussichtlich im August 2008, was nun auch nicht unbedingt sehr lange hin ist.
WeiterlesenFotogalerie in WordPress
Mein Blog betrifft solch ein Vorhaben weniger, aber für mehr multimedia-versierten Blogs kommt eine Bildergalerie wohl eher in Frage. Das kann man mit vielen verschiedenen
WeiterlesenGoogle Trends mit interessanter Statistik
Auf dem Blog von Internetmarketing-News habe ich einiges zum Thema Neuerungen in Google Trends entdeckt. Ab sofort kann man diese Trend-Statistiken auch für verschiedene Websites
WeiterlesenWordPress Statistikplugin Counterize II
Inspiriert von einem WordPress-Plugin für die statistische Besuchererfassung im Blog, möchte ich hiermit darüber einiges berichten. In einem Blogbeitrag auf dem Blog von Navision habe
WeiterlesenNeue Tarife bei DSL-Anbieter NetCologne
Da ich den DSL-Markt gerne verfolge, ist mir aufgefallen, dass der DSL-Anbieter NetCologne den hauseigenen DSL-Tarifen mehr Transparenz verpasst hat, indem auch die angebotene DSL-Bandbreite
WeiterlesenBlogwissen – ein neues Projekt für Blogger
Der Blog-Webmaster vom Webmasterwatchblog, Paul Stelzer, mit dem ich stets in Kontakt bin, hat ein neues Blogprojekt ins Leben gerufen. Es geht dabei um eine
WeiterlesenRegister-Plus Plugin für Registrierung in WordPress
Warum ich hin und wieder über WordPress-Plugins schreibe? Mich interessiert dieses Thema nicht weil ich ein WP-Blog betreibe, sondern weil ich selbst oft nach dem
WeiterlesenMein Arbeitsplatz
Adis vom Createsomfing-Blog hatte bereits am 26. Mai 2008 eine Blogparade mit vielen inzwischen teilgenommen Blogs ins Leben gerufen und würde gerne wissen, wie der
WeiterlesenNutzerprofile im WordPress-Blog erstellen
Nachdem ich lange nach so einem WP-Plugin für mein Verzeichnis gesucht habe, bin ich in den letzten Tagen fündig geworden und zwar brauchte ich ein
WeiterlesenFirefox 3.0 ist gestern erschienen
Gestern, den 17.06.2008 um 19:00 Uhr war es soweit. Der deutschsprachige Download des bekannt berüchtigten Webbrowsers Mozilla Firefox 3.0 stand endlich nach langem ersehnten Warten
WeiterlesenWordBlog – ein wachsender Pingdienst
Zu den Pingdiensten und deren Nutzen und hauptsächlicher Aufgabe habe ich mich bereits in einem älteren Beitrag geäußert. Heute gerade eben entdeckte ich einen anderen
WeiterlesenBlogbeiträge mit einem Plugin verteilen lassen
Ich habe wieder mal ein nützliches Plugin entdeckt und zwar auf dem Blog von Maxblogpress. Dort kann man auch gleich die letzte Version des WordPress-Plugins
Weiterlesen