Ein umfassender Überblick über Maschinentypen in der Metallverarbeitungsindustrie Haben Sie sich jemals gefragt, wie die glänzenden Autoteile oder perfekt geformte Schrauben und Werkzeuge hergestellt werden?
WeiterlesenKategorie: Industrie
Automatisierung vs. Robotik – Was ist der Unterschied?
Automatisierung und Robotik sind aktuelle Themen in der Wirtschaftstechnologie. Obwohl diese Begriffe ähnlich sind, ist es nicht immer korrekt, sie synonym zu verwenden. Bevor Sie
WeiterlesenHauptmerkmale von Reibungsscharnieren
Das Reibungsscharnier, auch als Drehmoment- oder Friktionsscharnier bekannt, kennzeichnet sich vor allen Dingen durch die folgenden Hauptmerkmale: Es besteht aus mindestens drei Komponenten: zwei Flügeln,
WeiterlesenOxidschicht entfernen – worauf ist zu achten?
Schneiden von dickem oder dünnem Blech zieht im Regelfall eine Oxidschicht nach sich. Im Alltag ist eine derartige Schicht als Korrosion oder gegebenenfalls Rost geläufig.
WeiterlesenBleche und Metalle verarbeiten – moderne Technik und hohe Präzision
Die deutsche Metall- und Stahlindustrie ist der EU-weit größte Stahlproduzent. Die Metall- und Blechverarbeitung ist allerdings ein äußerst komplexer Vorgang, der nicht nur das erforderliche
WeiterlesenHochwertige Maschinenfüße für einen perfekten Stand von Maschinen
Nahezu alle Maschinen funktionieren in den meisten Industriezweigen nur dann optimal, wenn sie über einen sicheren und perfekten Stand verfügen. Um dieses zu gewähren, kommen
WeiterlesenEine ERP-Software für die Industrie
Unternehmen der Industrie haben ganz spezielle Anforderungen an eine ERP-Software. Neben der Produktion gilt es auch die Verwaltung darin abzubilden. Immer mehr Unternehmen entscheiden sich
WeiterlesenDie Liquidität nachhaltig verbessern mit Factoring
Unternehmen können verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die Liquidität zu verbessern. Dazu muss der Unternehmer im Rahmen der Finanzplanung einen Liquiditätsplan aufstellen. Der Plan zeigt an,
WeiterlesenLievers Holland
Ob bei der Erschaffung einer exzellenten Infrastruktur, auf dem Bau oder bei der Konstruktion von Industrieböden und der Herstellung von Fertigbauteilen – in diesen Segmenten
WeiterlesenLasermaschinen
In der heutigen Zeit ist bei Fertigungs- und Bearbeitungsprozessen in zahlreichen Unternehmen und Branchen zumeist höchste Präzision gefordert. Um dauerhaft einen effektiven und effizienten Ablauf
WeiterlesenWie entwickelt sich der Weltölmarkt?
Voraussetzung für groß angelegte langfristige Investitionen in die Ölindustrie ist bei günstigen Aussichten für die Ölnachfrage auf dem Weltmarkt die Verfügbarkeit entsprechender geologischer Ölreserven sowohl
WeiterlesenWarum Lastenhefte für Firmen immer wichtiger werden
Viele Unternehmen nutzen bereits die umfangreichen Vorteile einer softwaregestützen Ressourcenplanung. Mit der so genannten ERP, der Enterprise-Resource-Planning, lassen sich nahezu alle abteilungsübergreifenden Prozesse und Abläufe
WeiterlesenWissenswertes rund um den Brandschutz
Sei es durch offenes Feuer oder schadhafte Elektrogeräte – in den eigenen vier Wänden kann Feuer schneller als man annimmt ausbrechen. Noch dazu breiten sich
WeiterlesenSpezielle Versicherungen für Gewerbe und Industrie
Im Bereich Gewerbe und Industrie braucht man einen starken Partner an seiner Seite, wenn es um das Thema Versicherungen geht. Je nach Unternehmensart braucht man
WeiterlesenMaschinentransport – Wenn kleine und große Maschinen transportiert werden müssen
Die Bundesrepublik Deutschland zählt weltweit zu den führenden Industrienationen und gilt sogar als mehrfacher Exportweltmeister. Die Branchenvielfalt mit unterschiedlichen Kernkompetenzen ist ein Grund für die
WeiterlesenReinigung von Industrieanlagen u.a. zur Werterhaltung,Hygiene und ordnungsgemäße Funktionalität
In der Industrie ist die Reinigung von Maschinen, Anlagen, Hallen, Fassaden und einer Vielzahl anderer Bereiche essenziel. Sämtliche Komponenten sind allesamt zentrale Bausteine, die in
WeiterlesenSiebdruck: Fragen und Wissenswertes über Siebdruck
Der Siebdruck ist das gängigste Druckverfahren, das vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten erlaubt. Neben glatten Oberflächen eignet sich der Druck auch zur Veredelung von Flaschen, Geräten, Gläsern oder
WeiterlesenVirtueller Datenraum: Was ist das?
Die Arbeit mit vertraulichen Dokumenten und sensiblen Daten gehört für viele Unternehmen mittlerweile zum Alltag. Sei es bei Unternehmensverkäufen, Finanzierungsrunden oder der gemeinsamen Arbeit an großen Projekten. Das
WeiterlesenMessestadt Köln und das Projekt Koelnmesse 3.0
Bis zum Jahr 2030 wird sich das Gesicht der Messestadt Köln enorm verändern. Mit einem Investment von rund 700 Millionen Euro planen die Verantwortlichen das
WeiterlesenFür welche Branchen und Produkte eignet sich ein Farbumschlag?
Das Angebot der Laserbeschriftung von Kunststoff mit der Methode des Farbumschlages ist für viele Branchen interessant. Die Technik erlaubt eine sehr präzise und deutlich strukturierte Beschriftung von Kunststoffen, deren
Weiterlesen