Verschlagwortet: kommandozeile
Hallo geehrter Blogleser und Gitlab Server Admin! Neue Gitlab-Updates gab es und diese können ab nun installiert werden. Das jeweilige Update Gitlab v11.6.5 habe ich meiner Gitlab-Installation bereits mit Erfolg angetan. Manchmal vergesse ich,...
Hallo Blogleser! News gibt es heute seitens des TikiWikis und dem neulichen Security-Bugfix-Update. Das Update wurde herausgebracht und sollte dringenderweise zeitnah installiert werden. TikiWiki hat einen breiten Update-Zyklus, sodass es keine Belästigung ist, zweimal...
Hallo Blogleser, eine ganze Menge hat sich bei mit im Portfolio getan und aktuell promote ich meine Bolt CMS Dienstleistung so gut es mir machbar ist. Aber hierbei geht es speziell um das neue...
Hallo Blogleser und Gitlab Admin! Wie ich schon mehrmals sagte, erscheinen Gitlab Updates beinah wöchentlich und auch gestern oder heute war es damit soweit. Ein wichtiges Sicherheitsupdate wurde ins Virtuelle verfrachtet und sollte dringenderweise...
Hallo Blogleser und Gitlab Admin! Es sind wichtige Sicherheitsupdates des Gitlab Servers nach draussen befördert worden und an deiner Stelle würde ich etwas Zeit finden, um zeitnah das Update zu erledigen. Das Update wurde...
Hallo Blogleser und MediaWiki-Admin! Es ist mal wieder soweit, dass das nächste LTS-MediaWiki-Release den Weg ins Virtuelle gefunden hat. Die Mail bekam ich vor paar Stunden und das soll hiermit festgehalten werden, um auch...
Hallo Blogleser! Auch dieses Update werde ich dir nicht vorenthalten, denn es geht um eine weitere Linux App namens OpenProject, die ich unter http://op.apps-tools-cms.de laufen lasse. Zum Update passend gibt es auch den...
Hallo lieber Leser! Gar nicht so einfach, bei diesen heissen Temperaturen noch dem Bloggen nachzugehen und ausserdem testete ich auf dem Rootserver neue Sicherheitslösung von Atomicorp, die sich leider nicht bewährte. Daher war mein...
Hallo Blogleser, wegen der privaten Veränderungen konnte ich hier nicht öfters bloggen, fand aber heute Zeit dafür. In diesem Blogpost geht es um das neue Gitlab Server Update auf die Version 10.5.5. Das neue...
Hallo Blogleser! Heute komme ich wieder zum Bloggen hier auf Internetblogger.de und es geht gleich um das neue Confluence Server Update v6.7.2, welches heute nach draussen befördert wurde. Details zu diesem Bugfix-Update gibt...
Hallo Blogleser! Denke bitte nicht, ich würde Internetblogger.de vernachlässigen. Hier wird nichts vernachlässigt und ich hatte einfach keine passenden Themen für dieses Blog in den letzten Tagen, sodass nichts publiziert werden konnte. Woanders bloggte...
Hallo Blogleser! Zeit für neue Updates und den Gitlab Server erwischte es kürzlich, sodass die neue Version 10.4.2 ins Virtuelle verfrachtet wurde. Das Update habe ich schon installiert, um auch das mal zu erleben,...
Hallo lieber Blogleser! Es ist wieder Zeit zum Aktualisieren des Bitbucket Servers. Die neue Version 5.7.1 erblickte heute die Welt und ich nahm mir etwas Zeit zum Updaten, was dann erfolgreich abgeschlossen werden konnte....
Hi Blogleser! Neue Atlassian Updates sind draussen, nämlich JIRA Software Server 7.7.0 und Bitbucket Server 5.7.0. Beide Updates habe ich bereits erfolgreich installieren können. Ich checke Atlassian Updates fast schon täglich, wenn nichts weiter...
Hallo lieber Leser! Nun, ich hoffe, dass du in das Neue Jahr 2018 gut reingekommen bist. An dieser Stelle nochmals allen tolles neues Jahr 2018 und viel Erfolg als Webworker, Blogger, Webmaster oder System-Admin....
Hallo lieber Leser! Feiertage halten keinen Entwickler auf, sodass weiterhin an der hauseigenen Software wie Gitlab gearbeitet wird. Es kam nämlich die neue Version 10.2.5 heraus und das Update konnte ich erfolgreich installieren, aber…...
Hallo Blogleser! Flarum-Forum entwickelt sich rasant und immer mehr neue Erweiterungen werden den Nutzern sowie der Community zur Verfügung gestellt. Hierbei geht es um die neue Flarum-Erweiterung namens ProfileViews, sprich Profil-Ansichten(wie oft wurde dein...
Hallo lieber Blogleser! Du kennst Internetblogger.de schon, denn hier werden vermehrt CMS-Updates verbloggt, um dich auf dem Laufenden darüber zu halten. Und in diesem Post geht es um das neue Yellow Flat File CMS...
Hallo lieber Leser und Zuschauer! Heute brachte ich ein weiteres Dailymotion-Video heraus, in welchem ich dir zeige wie du die Tomcat-Prozesse für JIRA, Bitbucket und Confluence mittels Kommandozeile ausmachen, beenden und neu starten kannst....
Hallo Blogleser! Im heutigen Blogpost spreche ich kurz Confluence Server und sein Update an. Die neue Version 6.5.1 erblickte die Welt wie du unter https://confluence.atlassian.com/doc/issues-resolved-in-6-5-1-939947800.html entnehmen kannst. Das Update tat ich meiner Installation bereits erfolgreich...
Hallo lieber Blogleser und Gitlab Server Admin! Gitlab brachte positive News zu den Nutzern des Gitlab Servers. Ein neues Update auf die Version 10.1.3 war erschienen und dokumentiert wurde es unter https://about.gitlab.com/2017/11/10/gitlab-10-dot-1-dot-3-released/. Gitlab Server...
Hallo Blogleser! Die Kategorie Linux/Centos 7 darf wieder gefüllt werden und mir geht es um das neue Bitbucket Server Update unter Centos 7.4 in Linux OS. Bitbucket Server 5.5.1 war mit drei Fehlerbehebungen erschienen,...
Hallo lieber Leser und auch Flarum Nutzer! Es gibt eine neue Flarum Erweiterung namens Discussion Views. Das heisst Post-Ansichten-Zähler in der Forumpost-Übersicht auf der Forum-Startseite. Darum geht es bei diesem Blogpost und ich will...
Hallo lieber CMS/Blogleser! An der OpenSource CMS Front hat sich wieder etwas getan und Drupal 8 CMS in der Version 8.4.1 war erschienen. Darum wird es in diesem Blogpost gehen und ich zeige dir...
Hallo lieber Blogleser und heute geht es um die Phabricator App. Es ist eine php-basierte App und läuft wunderbar unter Linux OS. Meinerseits ist Phabricator unter Centos 7.4 mit Virtualhost installiert. Das funktioniert ganz...
Hallo Blogleser! In diesem Blogpost spreche ich das neue Bitbucket Server Update, die Version 5.5, an. Es war die Tage ins Virtuelle verfrachtet und das Update verlief bei mir ganz normal. Atlassian Macher...
Hallo CMS/Blog-Leser! Im heutigen Blogpost möchte ich kurz darauf eingehen wie du das OpenSource CMS namens Bolt updaten/upgraden kannst. Dabei setzen wir auf die Kommandozeile und composer.phar-Datei. Bolt CMS ist ein bekanntes Flat File...
Letzte Kommentare