DMOZ! Was oder wer ist DMOZ!? Der Name ist in der Webmasterszene nicht unbekannt und bei dem grössten von Hand betreuten Webverzeichnis überhaupt ist es
WeiterlesenLetzte Beiträge
2-Click-Social-Media-Buttons für mehr Datenschutz
Es ist eine Weile her als ich das letzte Mal über ein WordPress-Plugin geschrieben habe und neulich auf dem Blog von Ppfeufer.de las ich einen
WeiterlesenEinkaufsgutscheine ausfindig machen
Die Entwicklung im Bereich der eCommerce ist nicht aufzuhalten, die Anzahl der Onlineshops wächst von Tag zu Tag, die Zahl der aktiven Onlineshopper steigt, der
WeiterlesenWebmasterFriday – Bloginhalte
Hier im Blog befinden sich inzwischen einige Artikel zum WebmasterFriday und da ich an dieser Aktion einen Gefallen gefunden habe, versuche ich, auch wenn ein
WeiterlesenEin paar Gedanken zum FollowFriday
FollowFriday, #FF, #followfriday oder unüblicherweise der Empfehlungsfreitag genannt, wird mir in diesem Blogartikel als Thema dienen. Es wurde auch zugleich als Blogparade veröffentlicht und bietet
WeiterlesenMmorpgs – eine Gamer-Community
Die Thematik Browsergames und Onlinespiele wird diesen Blogartikel füllen. Ich spiele selbst ein paar solcher Browsergames mittlerweile seit einigen Monaten und mir macht es einen
WeiterlesenMit einem passenden Handytarif Geld sparen
Die Vielfalt der Handyangebote erfordert dementsprechend eine Reihe von Handytarifen, welche sowohl kundenfreundlich als auch transparent sind, ohne dass man das Kleingedruckte erst nach der
WeiterlesenMitgestaltung des Umfelds durch Blogs
Bevor ich meinen Webmasteraktivitäten nachgehe, würde ich mich gerne warm tippen, was idealerweise durch eine Blogparade zu bewerkstelligen ist. Die Blogparaden-Aktion hat das Blog Aec.at
WeiterlesenZiele und Hintergründe meiner FB-Fanpage
Eine interessante Blogparade fiel mir neulich auf und ihr möchte ich den Sonntagabend widmen. Wie man bereits dem Artikeltitel entnehmen kann, handelt es sich von
WeiterlesenStirbt ein virtueller Freund – was dann!?
Bereits in unregelmässigen Zeitabständen nehme ich an dem so genannten WebmasterFriday teil. Auch dieses Mal bin ich erst einen Tag später dazu gekommen. Beim diesmaligen
WeiterlesenWebmasterTools für iPhone
Smartphones, insbesondere das Apple iPhone haben/hat den Markt des mobilen Internets revolutioniert und es ist kein Ende in Sicht, wenn es darum geht, von unterwegs
WeiterlesenMabya – Marktplatz für Projekte
Als Webmaster hat man mit allerhand Domains und Webseiten zu tun. Diese Tatsache zieht hin und wieder den Kauf bzw. Verkauf von Projekten nach sich.
WeiterlesenEigene Blogziele
Auch wenn jemand mal gesagt hat: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“, überhöre ich diesen Spruch und beteilige mich an dem ja leider
WeiterlesenPostkarten mit iPhone versenden
Es ist an der Zeit, euch weitere iPhone-Apps vorzustellen und in diesem Artikel berichte ich von meinen Erfahrungen mit AirMail. AirMail ist eine App zum
WeiterleseneMails planen und zeitversetzt verschicken
Eine Infolawine stürzt Tag ein Tag aus auf uns ein, man verfolgt Social Media Kanäle, bloggt, macht Notizen auf Papier, prägt sich eine gewisse Menge
WeiterlesenWhatPulse-Jahresziel von 0,5 Mrd. Keys im Visier
Als mich neulich der Robin von Netheweb per Tweet auf das Thema WhatPulse angesprochen hatte, entschloss ich mich, darüber einen aktuellen Artikel zu verfassen. Einer
WeiterlesenEigenen Horizont durch Galeriebesuch erweitern
Nicht immer muss es ein DVD-Abend oder eine interessante TV-Sendung sein. An manchen freien Tagen darf es ruhig etwas kultureller vonstatten gehen. Für solche Pläne
WeiterlesenBlogparade – Lieblings-App
Unterwegs auf Blog-parade.de stiess ich auf eine sehr interessante Blogparaden-Aktion zur Thematik Lieblings-App für wahlweise iPhone, Windows Phone oder Android. Die letzteren beiden internetfähigen Geräte
WeiterlesenServerüberwachung mit Serverstate
Man ist ein Webseitenbetreiber bzw. führt einen Blogbetrieb, ob klein oder gross, im idealen Falle mit einem überdurchschnittlichen Besuchertraffic. Heutzutage gibt es zwar selten langanhaltende
WeiterlesenSozial netzwerken mit BlindAd
Digitale Medien dienen nicht nur einem informativen Zweck, sondern der Freizeitgestaltung wie man es vor 20 Jahren noch nicht kannte. Man befindet sich im beruflichen
Weiterlesen